Am 28. März kamen die Mitglieder turnusgemäß im Pfarrheim St. Josef zur Mitgliederversammlung zusammen.
Im Rahmen des Rückblicks auf das vergangene Jahr 2024 war wesentlich, dass die finanzielle Lage trotz erfreulicher Zuwendungen angesichts der großen Kosten vor allem für Energie angespannt bleibt. So ist z.B. Anzahl der Badegäste gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen – möglicherweise auch ein Effekt der wegen Hochwasser-bedingten Überflutung des Zugangs erforderlichen Sperrung des Sees während der ganzen Saison – aber das geschmolzene Vereinsvermögen musste glücklicherweise nicht weiter angegriffen werden.
Die Sitzung nahm Ihren Ablauf gemäß der Tagesordnung, die um den Punkt einer Abstimmung Satzungsänderung zum Versand der Einladungen zur Jahreshauptversammlung ergänzt worden war – der die Versammlung im Verlauf einstimmig zustimmte.
So wurden zum einen die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister für 2024/2025 geehrt, zum anderen die anwesenden fünf “Silberjubilare” zur 25-jährigen Mitgliedschaft. [Beides siehe unten]. Außerdem erhielten für ihren unermüdlichen Einsatz im Freibad bzw. im Breitensport Ute Derichs, Silke Kammermeier und Lydie Peustjens als Zeichen der Anerkennung einen Blumengruß.
Bei den für 2025 anstehenden Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder, wurden einstimmig gewählt:
Claus Eilers (2. Vorsitzender) Dominik Hoffman (1. Geschäftsführer), Ricarda Joost (1. Schwimmwartin), Michael Berndt (Wasserballwart), Thomas Dietmar & Jan Eilers (Beisitzer).
Für die Positionen “2. Kassierer/in” und “Pressewart/in” fanden sich bei der Versammlung nach dem gewünschten Ausscheiden der bisherigen leider keine Kandidaten. Die übrigen Vorstandmitglieder werden die Aufgaben zunächst nach besten Kräften unter sich aufteilen. Mitglieder, die sich für diese Positionen interessieren, sind herzlich eingeladen, sich beim Vorstand zu melden.
Ein besonderer Hinweis galt der Ausrichtung der Deutsche Wasserballmeisterschaften der Masters: Zu dieser Veranstaltung haben sich ca. 300 Teilnehmer beider Geschlechter für die Altersklassen „Ü30“ bis „Ü70“ gemeldet, das Turnier wird 65 Spiele umfassen und am Samstagabend in einer großen Festveranstaltung am Kruppsee gipfeln. Zur Durchführung werden viele Helfer sowie auch Sachspenden benötigt, hierzu wird es auch eine Info-Veranstaltung am 26. April um 11:00 geben – aber natürlich sind auch außerhalb dieser Veranstaltung Helfer-Meldungen stets willkommen.
Termine und Veranstaltungen:
- 5. April: Beckenreinigung
- 7. April: Folienkontrolle, danach Beckenbefüllung
- 19. April: Osterfeuer, mit Feuerwehr und Manus Treff ab 17:00
- 30.April: Tanz in den Mai Saisoneröffnung nach Witterungslage im Mai
- 5. – 7. September: Deutsche Wasserballmeisterschaften der Masters am Kruppsee und im Hallenbad Toeppersee:

Die silberne Vereinsnadel zur 25-jährigen Mitgliedschaft erhielten (von links nach rechts):
Christiane de Jong, Susanne Neuens, Frank Neuens, Rolf Hütt, Axel Fischer [die weiteren 10 nicht anwesenden Jubilarinnen und Jubilare grüßen wir an dieser Stelle herzlich – sie werden die Urkunde im Nachgang erhalten.

Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister 2024/2025 [>>zu den JG-Meistern] (von links nach rechts): Aleida Mauscherning (Bronze), Hannah van Plüren (Silber), Carla Fortmann (Gold). Leon Pernak (Gold), Julius Jenke (Silber), Timon Pernak (Bronze)
P.S.